• Da es sich bei der Veranstaltung um einen historischen / Fantasy-Ball handelt bitten wir um angemessene festliche Kleidung.
  • Genagelte Schuhe/Stiefel sind wegen des Parketts nicht zulässig.
  • Es handelt sich um eine reine Ambienteveranstaltung. Wir selber machen keinen Plot und bitten euch, keine Plotaktionen zu veranstalten, die Unbeteiligte beim Tanzen und Feiern stören könnten.
  • Das Mitbringen von (LARP-) Waffen und Kämpfe sind ausdrücklich untersagt.
  • Auf der Veranstaltung wird fotografiert und ggfs. gefilmt. Wer nicht auf Fotos zu sehen sein will, gibt das bitte beim Check-in bekannt.

Veranstaltungsort und Zeitplan

  • Zeitplan:
    • Anreise und Bezug der Zimmer ab 14:00 Uhr
    • Tanztraining 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    • Balleröffnung und Büffet: 19:00
    • Ab 20:00 Uhr wird getanzt! Offizielles Ende der Veranstaltung ist um 4:00 Uhr
    • Ab 22:00 Uhr sollte es draußen ruhig bleiben, der Veranstaltungsort liegt mitten im Wohngebiet
  • Essen:
    • Das Abendessen erfolgt in Form eines Büffets, das auch vegetarische und vegane Optionen enthält
    • Bitte bringt kein Geschirr oder Tischdeko mit, das wird vom Haus gestellt (na gut, meinetwegen das Lieblingstrinkhorn…)
    • Bitte bringt keine eigens Essen/Getränke mit.
    • Folgende Getränke sind kostenlos: Wasser, Kaffee, Tee
    • Andere Getränke, auch alkoholische, können an der Theke erworben werden.
  • Veranstaltungsort:
    • Adresse: Jugendkulturarbait e.V, Weiße Rose 1, 26123 Oldenburg
    • Anreisebeschreibung
    • GANZ WICHTIG: Das Haus hat keine eigenen Parkplätze. Auf dem ehemaligen Kasernengelände gehören alle Parkplätze irgendwem und es wird gerne abgeschleppt. Ihr könnt an der Weser-Ems-Halle und in den umliegenden Straßen parken, dort sind genug Plätze. Kurz anhalten um Mitfahrer und Gepäck auszuladen geht.
    • Es gibt einen Garderobenraum, in dem man sich gegebenenfalls auch umziehen kann. Wir haften nicht für eure Garderobe oder andere Sachen die ihr dort ablegt.
  • Falls sich noch etwas ändert, geben wir das hier bekannt!

Teilnahmebedingungen

  • Die Anmeldung ist erst mit dem Zahlungseingang gültig
  • Sollte die maximale Anzahl Teilnehmer erreicht sein erhältst du von uns eine Nachricht und einen Platz auf der Warteliste
  • Teilnehmer müssen volljährig sein. Personen zwischen 16 und 18 Jahren können ggfs. nach Rücksprache mit uns teilnehmen. Voraussetzung ist die Anwesenheit von Erziehungsberechtigten.
  • Solltest du deine Teilnahme absagen müssen, ist eine Erstattung des Teilnahmebetrags nur bis maximal 3 Wochen vor der Veranstaltung möglich. (Stichtag: Sonntag 01.09.2019)
  • Alternativ kannst du deinen Platz übertragen, in diesem Fall lass uns bitte den Namen der Person zukommen, die statt dir kommt.
  • Die Teilnahme geschieht eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr
  • Es gilt die Hausordnung des Veranstaltungsortes
  • Hinweis zum Datenschutz: Wir verwenden eure persönlichen Daten nur zur Bearbeitungs eurer Teilnahme und der ggfs dafür nötigen Kommunikation. Es erfolgt keine darüber hinausgehende Speicherung oder Weitergabe an Dritte.